top of page

Keine Feier ohne Hunde?

  • makeup2go1
  • 25. März
  • 2 Min. Lesezeit

Für die meisten von uns sind Hunde keine Tiere, sondern Familienmitglieder.


Als solche werden sie natürlich in die Planung des Hochzeitstages mit eingebunden. Dürfen sie mitfeiern oder bleiben sie zu Hause? Wer betreut sie in eurer Abwesenheit oder wenn sie dabei sind?


Kommt auf den Hund an, oder? In vielen Standesämtern sind sie erlaubt und dürfen die Ringe bringen oder erscheinen mit Schleife in den festlichen Reihen. Hund ist aber nicht gleich Hund und die Persönlichkeit des Vierbeiners wird bei eurer Entscheidung die größte Rolle spielen.


Ach, es sind mehrere Hunde? Ja prima, aber wenn sie nicht auf den kleinsten Wink hin folgsam sind, wird es lustig oder trubelig bis chaotisch. Es kann auch durchaus sein, dass sich niemand mehr für euch interessiert, weil alle mit kraulen beschäftigt sind. Kuschelalarm.


Hunde sind nicht umsonst der Menschen beste und treuste Freunde.


Jetzt liegt nicht jeder Hund zufrieden unter dem Tisch, zählt ab und zu die Füße und schlummert seelig vor sich hin. Kritisch wird vielleicht der Moment, wenn das Buffet eröffnet wird. Hier könnten (natürlich absoluter Konjunktiv) sich eure Erziehungssünden offenbaren und Wauwi sitzt sabbernd neben euch, den Blick erwartungsvoll auf volle Teller gerichtet. Oder er verteidigt seine Herde und knurrt das Service -Personal an?


Wenn ich eine Braut zu Hause style, erlebe ich immer besondere Momente mit den Familien- Hunden. Die Krönung war ein Deutsch Drahthaar, der sich einfach auf meine Füße gelegt hat und so sichergestellt hat, dass er alles unter Kontrolle hat.


Wo kommen wir hin, wenn hier wildfremde Menschen einfach Hand an das Frauchen legen? Tatsächlich ist es ratsam, erst die Wächter*innen um Erlaubnis zu fragen, ehe frau sich den Schutzbefohlenen nähert.


Die meisten Gastronomie-Betriebe heißen Vierbeiner willkommen, weil der Umsatz sonst um die Hälfte schrumpfen würde. Neulich saß ich in unserem Nachbarland auf einer Ausflugs-Terrasse und tatsächlich hatte jeder zweite Gast ein bis drei Hunde am oder unter dem Tisch sitzen. Alle genossen die ersten Sonnenstrahlen und die Lage war entspannt. Wir alle wissen aber leider, dass geht auch anders. Wenn Chihuahua Goliath den Wolfshund Pünktchen fressen will.


Zurück zur Hochzeit!


Haben eure Gäste auch Hunde und möchten diese zur Feier mitbringen? Dann solltet ihr bei der Tisch-Ordnung bitte berücksichtigen, dass Goliath und Pünktchen nicht an einem Tisch sitzen.


Haarig wird es auch, wenn ein Collie neben dem Kuchenbüffet platziert wir. Wenn der sich mal schüttelt, hat die Torte einen Bart.


Vielleicht ist es gar nicht so dumm, vorher zu fragen, wer seine Lieblinge mitbringen möchte?


Ihr macht das schon … ich bin ganz sicher.



 
 
 

Commenti


bottom of page